Keine Krankenkassen sind notwendig, um als Patient in vielen medizinische Einrichtungen in Brasilien gratis behandelt zu werden. Deutsche, die in Brasilien leben, aber auch deutsche Touristen werden dort kostenlos geheilt. Diese Einrichtungen gibt es in jeder Stadt. Alle Behandungen von akuten Krankheiten sind frei. Ausgeschlossen sind ärztliche Behandlungen z. B. von Zahn- und Augenärzten. Auch die meisten Kliniken und Privatärzte behandeln nicht kostenlos. Viele Krankenkassen sind in Brasilien unseriös, haben viele Klauseln, da muss der Patient letztendlich die Haupkosten tragen. Bevor man so eine in Brasilien abschliesst, sollte man sich genau erkundigen. Da man ja freie ärztliche Behandlungen hat, braucht man sich nicht drängeln lassen. Auch wenn man eine ausländische Krankenversicherung für den Urlaub abgeschlossen hat, um all diesen bürokratischen Formularausfüllungen, oft mit teuren Übersetzungen verbunden zu entgehen, ist es zweckmässig den kostenfreien Weg zu wählen. Dafür muss man ein bestimmtes Dokument mitbringen. Wie das funktioniert und welche Einrichtungen gratis medizinisch behandeln, das wird hier vorgestellt.
![]() |
Kostenpflichtige Information |
![]() |
Sofortzugang |
![]() |
fair und einfach |
![]() |
ohne Registrierung |
Der von fuchser hinterlegte Inhalt (55 Wörter) hat einen Wert von 1,50 EUR. Sobald du den Betrag per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt hast, wird der Inhalt hier sichtbar.
Der Vorgang dauert nur wenige Sekunden.
1,50 € |
Als ich erstmalig von einer grossen medizinischen Einrichtung in Brasilien behandelt wurde, wegen einer Fussinfektion, die Füsse und Zehen waren geschwollen und platzen auf, da wunderte ich mich, weil mir keine Rechnung ausgestellt wurde. Ich dachte, das hätte man vergessen. Aber später bei allen anderen Behandlungen bekam ich keine Rechnung. Mir sagte keiner, dass die Behandlungen kostenlos sind. Jedoch bei fast allen Kliniken muss man bezahlen. Gestern erst am Sonntag, wurde ich kostenlos behandelt, hier auf der brasilianischen Urlauberinsel Itaparica.